Aktinolith
Aktinolith (Amiant)
Stufen mit diesem haarigen Mineral fallen in jeder Sammlung auf. Die feinen Fasern werden oft mit der früher üblicheren Bezeichnung Amiant (oder seltener Byssolith) bezeichnet. Amiant kann Quarz sowohl umschliessen wie auch von diesem eingeschlossen werden. Häufiger Begleiter ist auch der Epidot. Amiant ist eigentlich weisslich, aber durch Chlorit oft auch grün oder durch Eisenhydroxid (Limonit) gelb gefärbt. Liegender, asbestförmiger Aktinolith wird auch als Bergleder bezeichnet.
Foto: Aktinolith, Epidot, Teiftal, Bristenstock UR, Sammlung Felix Spahr; nicht im Verkauf
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Quarz mit Aktinolith Einschlüssen, 55 x 20 x 25 mm, 40 g, Val Veny, IT
CHF45.00 In den Warenkorb -
Quarz mit Epidot und Amiant, 150 x 85 x 80 mm, 699 g, Val Cavrein, GR
CHF20.00 In den Warenkorb -
Quarz mit Aktinolith (Amiant, Byssolith) auf Matrix, 80 x 60 x 55 mm, 210 g, Maderanertal, UR
CHF36.00 In den Warenkorb -
Quarz mit Amiant Einschlüssen, 55 x 40 x 30 mm, 45 g, Miage Gletscher, Val Veny, IT
CHF250.00 In den Warenkorb -
Amiant und Adular auf Matrix, 33 x 62 x 23 mm, 60 g, Lötschental, VS
CHF25.00 In den Warenkorb -
Amiant und Adular auf Matrix, 50 x 31 x 17 mm, 30 g, Lötschental, VS
CHF25.00 In den Warenkorb -
Quarz mit Amiant Einschlüssen, Adular und Siderit, 75 x 80 x 60 mm, 380 g, Lötschental, VS
CHF230.00 In den Warenkorb -
Adular Schwimmer mit Amiant und Siderit, 75 x 55 x 55 mm, 220 g, Lötschental, VS
CHF55.00 In den Warenkorb -
Adular Schwimmer mit Amiant, 80 x 60 x 40 mm, 170 g, Lötschental, VS
CHF70.00 In den Warenkorb
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert