Hämatit
Reiner Hämatit besteht aus fast 70% reinem Eisen und ist damit ein hochwertiges Eisenerz. Tatsächlich wurde bis 1966 in Gonzen bei Sargans dichtes Hämatiterz abgebaut. Für Strahler und Sammler sind aber vor allem aber der Hämatit in Form von Eisenrosen interessant. Kompakte Eisenrosen werden durch sechsseitige, dicktafelige Kristalle gebildet. Bei aufgeblätterten Eisenrosen sind die Hämatittafeln dünner.
Sehr gefragt sind auch die hochglänzenden Hämatittafeln mit epitaktisch aufgewachsenen Rutilnadeln von der Cavradischlucht im vorderen Val Curnera.
Foto: Hämatit, Eisenrose auf Matrix, Bielenhorn UR, Sammlung Felix Spahr; nicht im Verkauf
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Quarz Gruppe mit wenig Hämatit Einschlüssen, 50 x 40 x 50 mm, 81 g, Cavradischlucht, Val Cavrein, GR
CHF18.00 In den Warenkorb -
Hämatit Eisenrose, 28 x 30 x 23 mm, 16 g, Oberaar, Grimsel, BE
CHF35.00 In den Warenkorb -
Hämatit Eisenrose, 30 x 20 x 25 mm, 12 g, Oberaar, Grimsel, BE
CHF70.00 In den Warenkorb -
Hämatit auf Matrix, 65 x 55 x 20 mm, 48 g, Mättital, Binntal, VS
CHF45.00 In den Warenkorb -
Hämatit auf Quarz Matrix, 45 x 40 x 23 mm, 30 g, Cavradischlucht, Val Curnera, GR
CHF30.00 Weiterlesen -
Quarz, Hämatit und Rutil, 70 x 62 x 38 mm, 145 g, Cavradischlucht, Val Curnera, GR
CHF120.00 In den Warenkorb -
Hämatit und Rutil auf Quarz, 55 x 29 x 14 mm, 20 g, Cavradischlucht, Val Curnera, GR
CHF30.00 In den Warenkorb
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert